Geboren 1974, Realschulabschluss, Wohnort Berlin, 1,93 m gross Mein grösstes Hobby ist das Motorrad, aber auch Technik (MD, DVD und Vinyl) Motorrad seit 92, PC und Internetnutzer seit 98, Co-Admin der Webseite www.DR-BIG.de seit 2001 Inhaber/Admin der Seiten www.BIG-Rallyeteam.de und www.DR-BIG.info Was jetzt nicht heißen soll, daß ich alles mit einmal mache. Manchmal komme ich auch nicht dazu irgendetwas davon zu tun weil einfach keine Zeit ist. Alle Dinge, die man als Sport bezeichnen würde, tue ich ohne einem Verein anzugehören. Mich zwingt also kein Trainingsplan zu etwas. Das tue ich selbst wenn irgend ein Lauf bevorsteht wie z.B. Die 25 Km von Berlin oder ein Marathon. Für den Fall, daß jemand Interesse an meinem Equipment hat, ohne detaliert zu werden. Laufschuhe = ASICS; Mountainbike = Bianchi, jetzt SBike; Inlineskates =Rollerblade; Flossen = Mares; Eishockeyschuhe = Balzer PC : 2600er Athlon, 512 MB DDR-RAM, Win98 SE/XP (Wechselplatte), CD-Laufwerke (1x liest auch zerkratzte CD´s/ 52x) DVD-Rom, CD-Brenner, Cardreader, 256 MB Grafikkarte;; sonstig: "19" Zoll, Tintendrucker, Sound/Toslink, MD-Recorder mit PC-Verbindung (MDS-PC1), Scanner incl. DIA und Negativ, DSL So kommt meistens Trance (Progressive und Hard) aus meinen Boxen. Mit dieser Musik fing ich schon recht früh an. Es ging damals mit dem wohl noch bekanntem ACID-House los. Soweit es die Zeit zuließ, war ich auch immer am Sonnabend im Berliner E-Werk finden (vermiss). Zum Thema Loveparade und deren Entwicklung möchte ich mich hier nicht äußern. Auch zur gesamten Entwicklung unserer Techno-Kiddies spare ich mir einen Kommentar. Man mag es kaum glauben, aber ich habe auch anderes im Regal. So läuft je nach Stimmung auch Schlager, Klassik, Pop oder Dark Wave und EBM (And One; Krupps). Aus Zeitmangel komme ich auch nicht mehr dazu selber zu mixen, so daß ich einen Plattenspieler meinen Eltern geschenkt habe. Durch einen Bekannten auf das neue Medium MD (Sony) aufmerksam geworden, war ich davon so begeistert, daß ich mir Ende 97 den ersten MD-Recorder holte. Die Vorzüge hier zu erläutern würde den Platz sprengen (schwärm). Seit der Ausstrahlung der ersten Folge der X-Files (Akte X) bin ich an dieser Serie hängengeblieben. Ich war von den Charakteren und der filmischen Darstellung dieser Themen so fasziniert, daß ich fast jede bis heute ausgestrahlte Folge gesehen habe. Ab Staffel 8 nur die erste Folge. Dieser Tick endete darin, daß ich mir den Spitznamen des Filmhelden Fox "Spooky" Mulder zulegte. Ich glaube auch behaupten zu können jede bisher in deutscher Sprache erschienende Vidokassette in meinem Besitz zu haben. Als Lebensmotto gelten sicherlich auch die aus der Serie stammenden Aussprachen "Trust no one" und "The truth is out there". Mittlerweile sind noch ein paar Serien dazugekommen. |